Das Informatik-Forum Frauen (IFF), organisiert von Prof. Anne Brüggemann-Klein, bemüht sich um die Gleichstellung und Unterstützung von Frauen und anderer unterrepräsentierter Gruppen an der Fakultät für...
[mehr]
Erstmals wurde heuer im Rahmen des Absolventenfestes der CeDoSIA Supervisory Award verliehen. Das „Center of Doctoral Studies in Informatics and its Applications“ (CeDoSIA) zeichnete die besten...
[mehr]
Prof. Dr. Stephan Günnenmann, Lehrstuhl für Datenbanksysteme, ist einer der GI Junior-Fellows 2017. Mit dieser Auszeichnung ehrt die Gesellschaft für Informatik (GI) Nachwuchstalente, die besondere Leistungen in...
[mehr]
Alfredo Parra Hinojosa, Thomas Berger, Michael Benedikt Schwarz, Johanna Sophie Steer, Salomon Sickert, Sebastian Josef Bachmaier, Lukas Alperowitz.
[mehr]
Prof. Uwe Baumgarten, Prof. Rüdiger Westermann, Dr. Manuel Huber, Dr. Rainer Konietschke, Dr. Marcus Tönnis; Prof. Martin Bichler, Dr. Monika Hanesch
[mehr]
Eine der beiden Auszeichnungen "GI-Fellow", welche die Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) in Cottbus im Rahmen der größten Informatikkonferenz im deutschsprachige Raum, der "Informatik 2015", verliehen hat,...
[mehr]
Die Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) hat in Cottbus im Rahmen der größten Informatikkonferenz im deutschsprachigen Raum, der "Informatik 2015", den Garchinger Forscher Dr. Elmar Jürgens zum GI-Juniorfellow...
[mehr]
Informatikprofessorin Gudrun Klinker wurde mit dem 2014 ISMAR Lasting Impact Award ausgezeichnet. Damit zählt sie zu den Augmented Reality-Pionieren. Den Preis erhalten Wissenschaftler für Publikationen, die...
[mehr]
Prof. Dr. Claudia Eckert, Inhaberin des Lehrstuhls für Sicherheit in der Informatik, wurde als eine der digitalen Köpfe in Deutschland ausgewählt.Die Gesellschaft für Informatik e.V. lobte gemeinsam mit dem...
[mehr]
Anlässlich des 40. Geburtstages der Fachzeitschrift COMPUTERWOCHE hat die Redaktion eine Hall of Fame mit den wichtigsten ITK-Persönlichkeiten in Deutschland eröffnet. Mit dabei sind:- Prof. Manfred...
[mehr]
Die European Association for Theoretical Computer Science (EATCS) hat zehn Mitglieder auf Grund ihres außergewöhnlichen Beitrags für die Theoretische Informatik zum Fellow ernannt. Darunter auch...
[mehr]
Das Plenum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hat im März 2014 zwölf neue Mitglieder in die Akademie aufgenommen – darunter Informatikprofessor Manfred Broy, der aufgrund seiner wissenschaftlichen...
[mehr]
Michael Andonie, Sebastian Brunner, Sebastian Denz, Ann-Katrin Gibtner, Christoph Ihrke, Sören Jentzsch, Hendrik Leppelsack, Jakob Pfeiffer, Fabian Raab, Lukas Reindl, Nico Schuster, Stefan Smarzly
...
[mehr]
Prof. Hans-Joachim Bungartz, Prof. Gregor Kemper (Fakultät für Mathematik), Dr. Markus Kowarschik, Alexander Lehmann, Dr. Jürgen Sturm, Dr. Marcus Tönnis
[mehr]
IBM verleiht Professor Alexander Pretschner bereits zum zweiten Mal den weltweit ausgeschriebenen Forschungspreis „IBM Faculty Award“. Das Unternehmen fördert mit der Auszeichnung herausragende Arbeiten im...
[mehr]
Informatikprofessorin Claudia Eckert wurde aufgrund ihrer wissenschaftlichen Leistungen in die Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften aufgenommen.
Claudia Eckert...
[mehr]
IBM verleiht „Faculty Award“ an Prof. Dr. Alexander Pretschner von der Technischen Universität MünchenForschung zu verteilter Daten-Nutzungskontrolle ermöglicht die beobachtbare und kontrollierbare Weitergabe...
[mehr]