Eingeschränkter Besuch der Beratungsstellen
Wir bitten Sie ausdrücklich, aufgrund des Coronavirus bis auf Weiteres vom persönlichen Besuch der Beratungsstellen abzusehen. Statt der regulären offenen Sprechstunde bieten wir Telefonsprechstunden an. Die Verfügbarkeiten finden Sie bei der jeweiligen Ansprechperson verlinkt.
Beratung rund um Informatik für Studieninteressierte
Die Studienberatung der Fakultät für Informatik informiert und berät StudienbewerberInnen bei allen Fragen an der Schnittstelle von Schule zu Hochschule und zum Übergang von Bachelor zu Master und bietet für SchülerInnen/LehrerInnen spezielle Workshops an.
Bewerbung und Beratung internationaler Studieninteressierter
Lena Krone

Beratung internationale Studierende / Eignungsverfahren und Bewerbung
Büro: 00.09.037
E-Mail: krone@in.tum.de
Tel.: +49 89-289-17867
Aktuelle Sprechstunden
⇒für StudienbewerberInnen Bachelor/Master:
- Welche formalen Voraussetzungen muss ich erfüllen?
- Wann muss ich mich bewerben?
- Was genau ist das Eignungsfeststellungsverfahren?
⇒für internationale Studieninteressierte:
- Wie plane ich meinen Aufenthalt?
- Welche Sprachkenntnisse benötige ich?
- Wie finanziere ich mein Studium?
- Wie bewerbe ich mich mit ausländischem Zeugnis?
Studienfachberatung
Vivija Simić

Leitung Studienfachberatung
Büro: 01.08.039
E-Mail:
studienberatung@in.tum.de
Tel.: +49 89-289-17296
Sprechstunden
Sandra Kemler

Studienfachberatung
Büro: 01.08.039
E-Mail:
studienberatung@in.tum.de
Tel.: +49 89 289-18586
Sprechstunden
Sibylle Roden-Kinghorst

Studienfachberatung, Fakultätsbeauftragte für chronisch kranke und behinderte Studierende
Büro: 00.09.034
E-Mail: studienberatung@in.tum.de
Tel.: +49 89-289-17284
⇒für StudienbewerberInnen Bachelor:
- Worin unterscheiden sich die Bachelorprogramme der Fakultät?
- Welcher Bachelor passt am besten zu welchem Master an der Fakultät?
- Welche Vorprogramme bietet die Fakultät für Informatik für StudienanfängerInnen?
- Kann ich zwischen den Bachelorprogrammen noch wechseln?
- Kann ich von einer anderen Hochschule im Bachelor an die TUM wechseln?
⇒für StudienbewerberInnen Master:
- Worin unterscheiden sich die Masterprogramme der Fakultät?
- Welche inhaltlichen Voraussetzungen muss ich erfüllen?
- Welche Vorprogramme bietet die Fakultät für Informatik für StudienanfängerInnen?
- Wann und wie wähle ich meine Wahlfächer?
- Kann ich in Teilzeit studieren? Habe ich Zeit zum Arbeiten neben dem Studium?
Schnittstelle Schule - Universität
Dr. Robert Heininger

Schnittstelle Schule-Universität
Büro: 01.06.035
E-Mail: schule@in.tum.de
Tel.: +49 (0)89 289 - 17826
Fax.: +49 (0)89 289 - 17824
⇒für Schülerinnen und Schüler:
- Informatik – ist das etwas für mich?
- Was sind die Berufsbilder und Berufschancen für Informatiker und Informatikerinnen?
- Was kann man an der TUM in Richtung Informatik studieren?
In spannenden Kursen zeigen wir Informatik-Inhalte und vermitteln einen Einblick in die Uniwelt.
Weitere Informationen für Schülerinnen und Schüler
⇒für Lehrerinnen und Lehrer:
- Gerne arrangieren wir ein Besuchsprogramm für Sie und Ihre Schulklasse!