Studienplan Bachelor Wirtschaftsinformatik
Studienbeginn ab Wintersemester 2018/2019
Der Studienplan gilt für alle Studierende, die ab dem Wintersemester 2018/19 ihr Fachstudium an der Technischen Universität München aufgenommen haben.
Unsere Grafik zeigt Ihnen, wie sich das 6-semestrige Bachelor-Studium zusammensetzt. Für ein zügiges und erfolgreiches Studium empfehlen wir Ihnen, die Module zum genannten Zeitpunkt und in der angegebenen Reihenfolge einzuplanen.
Klicken Sie für weitere Informationen und Veranstaltungstermine bitte direkt auf die Module in der Grafik.
Studienplan Wirtschaftsinformatik | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
| Informatik | Wirtschafts- | Wirtschafts- | Mathematische Grundlagen | Wahl- & Anwendungs- | Seminare & Projekte | |
1 | 31 | WI001059 Buchführung und Rechnungswesen 6 ECTS | IN0015 Diskrete Strukturen* |
|
| |||
2 | 31 | IN0025 | WI001132 Kostenrechnung für Wirtschaftsinformatik und Nebenfach |
| ||||
3 | 30 | IN2085 Software Engineering | MA0902 Analysis für Informatik 8 ECTS | Wahlmodul Wirtschafts-
|
| |||
4 | 29 | IN0024 | IN0018 |
| IN0014 Seminar | |||
5 | 29 |
|
|
| Wahlmodule Überfachliche Grundlagen | IN0012 Bachelor-Praktikum | ||
6 | 30 | IN2317 Bachelorprojekt 10 ECTS IN2316 Bachelor's Thesis 12 ECTS IN2285 Bachelorkolloquium 3 ECTS
|
| |||||
| 180 | 61 | 26 | 24 | 30 | 24 | 15 | |
* Von den gekennzeichneten Modulen des ersten Semesters müssen mindestens zwei am Ende des ersten Semesters oder in der darauf folgenden Wiederholung (Ende WS/Anfang SS) erfolgreich abgelegt werden. Es gibt für diese Prüfungen keine Wiederholungsmöglichkeit am Ende des Sommersemesters. ** Die Aufteilung des Wahlfachs Wirtschaftsinformatik dient nur als Beispiel zur Verteilung, entscheidend ist alleine, dass insgesamt mindestens 15 ECTS in dem Bereich erworben werden. |
Weitere Informationen zum Studienbetrieb