Ein globales Netzwerk
Auslandsaufenthalte während des Studiums

Unser Leben und Umfeld wird immer globalisierter. Dies betrifft besonders die Informatik. Viele Jobs, auch für Informatiker, setzen mittlerweile einen Auslandserfahrung voraus.
Nutzen Sie das deutschlandweit einzigartige Angebot unserer Fakultät, um Ihr Studium zu internationalisieren! Ob Auslandssemester, Praktikum oder Forschungsaufenthalt, mit einem Studienstart an der Fakultät für Informatik haben Sie vielfältigste Chancen, Studium und Internationalisierung ganz individuell zu kombinieren.
Für ein bis drei Semester ins Ausland
Nehmen Sie teil an den weltumspannenden Austauschprogrammen der TUM. An über 180 renommierten Universitäten können Sie Informatik in Europa über ERASMUS oder mit TUMexchange in Ländern wie China, Brasilien, Kanada/USA, Japan, Südafrika, Israel oder Singapur studieren. Um nur einige Länder zu nennen.
Für die Fakultät für Informatik nimmt die Auslandserfahrung ihrer Studierenden einen hohen Stellenwert ein. Bereits 30% eines Jahrganges nutzen die Möglichkeit über die Austauschprogramme einen Auslandsaufenthalt zu realisieren. Deutschlandweit ist jeder zehnte Informatik-Outgoing über das ERASMUS-Programm ein TUM Student!
Natürlich beraten wir Sie auch gerne zu Praktika oder Forschungsaufenthalten im Ausland. Ebenfalls eine beliebte internationale Option unserer Studierenden. Ergo: Deutschlandweit einzigartige internationale Chancen an der Fakultät für Informatik der Technischen Universität München.
Doppelabschluss im Master Informatik
Im Master Informatik gibt es zudem die Möglichkeit, einen Doppelabschluss mit renommierten Universitäten in Frankreich, Schweden, Marokko, Russland und den USA zu erwerben.