Master Studiengänge
Spitzenkräfte
Nach dem Bachelor-Abschluss können Sie im Master-Studiengang Ihr Wissen vertiefen und sich auf ein Fachgebiet spezialisieren. Mit dem Master verbessern sich Ihre Karrierechancen gleich um ein Vielfaches. Denn Ihr Masterabschluss an einer Elite-Universität ist das Sprungbrett in führende Positionen in Wirtschaft und Wissenschaft.
Praxis im Blick
Der Großraum München zählt weltweit mit zu den bedeutendsten Wirtschaftsstandorten in der Informations- und Kommunikationstechnologie. Entsprechend vielfältig sind die Verbindungen der TUM-Informatik zur Wirtschaft. Die Professoren kooperieren in zahlreichen Projekten mit Unternehmen aus dem IT-Umfeld und Anwendungsbranchen wie der Automobilindustrie, Medizintechnik und dem Dienstleistungssektor. Masterstudierende profitieren von den engen Kontakten: In Projektarbeiten oder Masterarbeiten lernen sie schon frühzeitig den Berufsalltag kennen.
Forschung hautnah
Als TUM-Masterstudentin oder -student sind Sie nah an der Forschung. In nahezu allen Informatik-Feldern wird geforscht. So finden Sie an der TUM für viele Gebiete der Informatik weiterführende Studienangebote wie beispielsweise im Automobil-, Medizin-, Games-, Finanz-, Simulation-, Bioinformatik- und Managementbereich.
Studiengänge im Profil

Master Informatik
Innovationsmotor auf Touren bringen

Master Informatik: Games Engineering
Interagieren, Erforschen, Spielen - durch interaktive Computerspiele-Technologien

Master Wirtschaftsinformatik
Wandel der Arbeitswelt mitgestalten

Master Bioinformatik
Stets wachsende Datenbestände der Lebenswissenschaften aufbereiten

Master Biomedical Computing
Erkrankungen visualisieren, Diagnose und Behandlung unterstützen

Master Robotics, Cognition, Intelligence
Komplexe technische Interaktionen meistern

Master Double Degrees
Internationale Karrierechancen verdoppeln