Robotics, Cognition, Intelligence

Der Masterstudiengang “Robotics, Cognition, Intelligence” ist einmalig in Deutschland in seiner Verknüpfung verschiedener Ingenieursdisziplinen (Maschinenbau und Elektrotechnik) mit der Informatik.

Zukünftige Roboter und kognitive Systeme aller Art sollen immer interaktiver und intuitiver mit der Umgebung und dem Menschen zusammen arbeiten und werden dadurch immer komplexer. Unter Einbezug von Ergebnissen aus u.A. den Kognitionswissenschaften ändern sich auch die Methoden der Gestaltung von Robotern in Hard- und Software und ermöglichen ein flexibles und adaptives ausführen von Aufgaben, die dem System auf intuitive Art und Weise gestellt werden.

Während des Studiums werden den Studenten neben dem dafür benötigten Grundwissen auch der praktische Umgang mit Robotern und kognitiven Systemen anhand einer Vielzahl realer technischer Plattformen vermittelt. Absolventen dieses Studiums haben in vielen Bereichen der Industrie gute berufliche Chancen wie z.B. im Bereich der Luft- und Raumfahrt, Mikroelektronik, Robotik, oder auch in der Unterhaltungselektronik und im Automotive-Bereich.

Programmübersicht

Die Veranstaltungen von “Robotics, Cognition, Intelligence” werden teils in englischer und teils in deutscher Sprache abgehalten und vermitteln den Studenten die zukünftig benötigten theoretischen und methodischen Werkzeuge in der Robotik, der Kognition und für intelligente autonome Systeme. Zusätzlich werden die benötigten Aspekte der Informatik, der Elektrotechnik und des Maschinenbaus vermittelt, wobei auch eine individuelle Spezialisierung möglich ist.