Bachelor Bioinformatik Fachprüfungs- und Studienordnung 2017
Information zum Studiengang
Der Bachelor-Studiengang Bioinformatik wird gemeinsam von der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und der Technischen Universität München (TUM) angeboten.
Weitere Informationen finden Sie auf einer eigenen Webseite: www.bioinformatik-muenchen.de
Downloads und Links
Wichtiges und Wissenswertes zu den Ersti-Tagen 2020 | Download |
Fachprüfungs- und Studienordnung für den gemeinsamen Bachelorstudiengang Bioinformatik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Technischen Universität München Vom 17. Mai 2017 | Download |
Allgemeine Prüfungs- und Studienordnung für Bachelor- und Masterstudiengänge an der Technischen Universität München (APSO) | Link |
Modulkatalog B.Sc. Bioinformatik FPSO 2017
Pflichtveranstaltungen (Prüfungsordnung 2017)
Pflichtmodule Bioinformatik
Veranstaltung | Universität* | Modulnummer | SWS | Credits | Semester | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Algorithmische Bioinformatik I | LMU | IN5000 | 4V + 2Ü | 9 | SoSe | |
Algorithmische Bioinformatik II | LMU | IN5001 | 4V + 2Ü | 9 | WiSe | |
Problem basiertes Lernen | TUM-IN | IN2343 | 5S | 9 | WiSe/SoSe | Moduldauer: zweisemestrig |
Einführung in die Bioinformatik I | TUM-WZ | WZ8001 | 2V + 3Ü | 6 | WiSe | |
Einführung in die Bioinformatik II | TUM-WZ | WZ8002 | 2V + 3Ü | 6 | SoSe | |
Praktikum Genomorientierte Bioinformatik | LMU/TUM-WZ | WZ8006 | 10P | 12 | WiSe | |
Praktische Arbeit | LMU/TUM-IN/TUM-WZ | IN2294 | 4P | 6 | ||
Programmierpraktikum Bioinformatik | LMU | IN5032 | 8P | 9 | WiSe | |
Weiterführende Bioinformatik | TUM-WZ | WZ2066 | 3V + 2Ü | 6 | SoSe | |
Bachelor's Thesis | IN2325 | 12 |
Hinweis
Aus organisatorischen Gründen wird dringend empfohlen, die Mathematik- und Informatik-Pflichtmodule entweder an der LMU oder der TUM zu belegen. Eine Überschneidungsfreiheit kann ansonsten nicht garantiert werden.
Pflichtmodule Mathematik
Die Module können wahlweise an der LMU oder der TUM belegt werden.
TUM
Veranstaltung | Universtität* | Modulnummer | SWS | Credits | Semester | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Analysis | TUM-MA | MA0902 | 4V+2Ü | 8 | WiSe | |
Diskrete Strukturen | TUM-IN | IN0015 | 4V+2Ü | 8 | WiSe | |
Diskrete Wahrscheinlichkeitstheorie | TUM-IN | IN0018 | 3V+2Ü | 6 | SoSe | |
Lineare Algebra | TUM-MA | MA0901 | 4V+2Ü | 8 | SoSe |
LMU
Veranstaltung | Universtität* | Modulnummer | SWS | Credits | Semester | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Analysis | LMU | IN5007 | 4V+2Ü | 9 | WiSe | |
Lineare Algebra | LMU | IN5009 | 3V+2Ü | 6 | WiSe | |
Logik und Diskrete Strukturen | LMU | IN5008 | 3V+2Ü | 6 | SoSe | |
Stochastik und Statistik | LMU | IN5010 | 4V+2Ü | 9 | SoSe |
Pflichtmodule Informatik
Die Module können wahlweise an der LMU oder der TUM belegt werden.
TUM
Veranstaltung | Universität* | Modulnummer | SWS | Credits | Semester | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Einführung in die Informatik für Bioinformatiker | TUM-IN | IN2342 | 4V+3Ü | 10 | WiSe | |
Einführung in die Theoretische Informatik | TUM-IN | IN0011 | 4V+2Ü | 8 | SoSe | |
Grundlagen: Algorithmen und Datenstrukturen | TUM-IN | IN0007 | 3V+2Ü | 6 | SoSe | |
Grundlagen: Datenbanken | TUM-IN | IN0008 | 3V+2Ü | 6 | WiSe |
LMU
Veranstaltung | Universität* | Modulnummer | SWS | Credits | Semester | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Algorithmen und Datenstrukturen | LMU | IN5004 | 3V+2Ü | 6 | SoSe | |
Einführung in die Programmierung | LMU | IN5002 | 4V+2Ü | 9 | WiSe | |
Formale Sprachen und Komplexität | LMU | IN5005 | 3V+2Ü | 6 | SoSe | |
Tutorium Bioinformatik | LMU | IN5112 | 2Ü | 3 | SoSe | |
Datenbanksysteme 1 | LMU | IN5006 | 3V+2Ü | 6 | WiSe |
Pflichtmodule Biologie, Chemie und Biochemie
Veranstaltungen | Universität* | Modulnummer | SWS | Credits | Semester | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Grundlagen zur Biochemie | LMU | IN5167 | 4V | 6 | einjähriges Modul (SoSe und WiSe) | |
Fortgeschrittene Biochemie | LMU | IN5168 | 4V | 6 | SoSe | |
Biologie | LMU/TUM-WZ | LS70002 | 4V | 6 | Ersetzt ab WiSe 21/22 die IN5113. Zweisemestriges Modul mit einer Klausur über den gesamten Stoff am Ende des Sommersemesters, siehe Modulbeschreibung. Keine Teilprüfungen möglich! | |
Chemie | LMU | IN5166 | 3V | 3 | WiSe | |
Praktikum Molekularbiologie und Biochemie | LMU/TUM-WZ | WZ8008 | 10P | 9 |
Wahlveranstaltungen (Prüfungsordnung 2017)
Aus dem Wahlmodulkatalog sind Module im Umfang von mindestens 6 Credits zu wählen. Der Fächerkatalog der Wahlmodule wird fortlaufend vom Prüfungsausschuss aktualisiert.
Wahlmodulkatalog Bioinformatik
Veranstaltung | Universität* | Modulnummer | SWS | Credits | Semester | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Advanced Data Handling and Visualization Techniques | TUM-IN | IN2379 | 2V-3Ü | 6 | SoSe | |
Algorithmen auf Sequenzen | LMU | IN5022 | 4V+2Ü | 9 | WiSe | |
Algorithmische Bioinformatik: Bäume und Graphen | LMU | IN5020 | 4V+2Ü | 9 | SoSe | |
Algorithmische Bioinformatik: Netzwerke, Graphen und Systeme | LMU | IN5021 | 4V+2Ü | 9 | SoSe | |
Algorithmische Systembiologie | LMU | IN5019 | 4V+2Ü | 9 | WiSe | |
Bachelorseminar Ethik und Bioinformatik | LMU | IN5084 | 2 | 3 | SoSe (bei Bedarf zusätzlich im WiSe) | |
Computational Methods in Evolutionary Biology | LMU | IN5088 | 4V+3Ü | 8 | WiSe | |
Methoden der Genomanalyse | TUM-WZ | WZ8128 | 2V+2Ü | 5 | SoSe | |
Perlen der Bioinformatik: Algorithmen | LMU | IN5116 | 4V+2Ü | 9 | unregelmäßig | |
Perlen der Bioinformatik: ENCODE | LMU | IN5096 | 4V+2Ü | 9 | SoSe | |
Protein Prediction I | TUM-IN | IN2221 | 4V+2Ü | 8 | SoSe | |
Protein Prediction II | TUM-IN | IN2230 | 4V+2Ü | 8 | WiSe | |
Strukturbioinformatik | TUM-WZ | WZ0402 | 3V+1Ü | 5 | WiSe |
Wahlmodulkatalog Informatik, Mathematik und Statistik
Veranstaltung | Universität* | Modulnummer | SWS | Credits | Semester | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
3D Computer Vision | TUM-IN | IN2057 | 4V | 5 | SoSe | |
Computer Grafik | TUM-IN | IN2017 | 4V | 6 | SoSe | Wird seit WiSe17/18 nicht mehr angeboten |
Data Analysis and Visualization in R | TUM-IN | IN2339 | 2V+4Ü | 6 | WiSe | |
Datenbanksysteme II | LMU | IN5033 | 3V+2Ü | 6 | SoSe | Wird seit SoSe16 nicht mehr angeboten |
Effiziente Algorithmen und Datenstrukturen I | TUM-IN | IN2003 | 4V+2Ü | 8 | WiSe | |
Effiziente Algorithmen und Datenstrukturen II | TUM-IN | IN2004 | 4V+2Ü | 8 | SoSe | |
Einführung in die Softwaretechnik | TUM-IN | IN0006 | 3V+2Ü | 6 | SoSe | Nicht kombinierbar mit "Softwaretechnik" (LMU) |
Einsatz und Realisierung von Datenbanksystemen | TUM-IN | IN2031 | 3V+2Ü | 6 | SoSe | |
Grundlagen der Programm- und Systementwicklung | TUM-IN | IN2078 | 3V | 4 | WiSe | Wurde bis SoSe2020 mit 6 ECTS (3V+2Ü) angeboten |
Introduction to Data Science with Biomedical Applications | TUM-IN | tbd | 2V+4Ü | 6 | WiSe | Achtung: Vorerst nur zugelassen für Studierende die dieses Modul im WiSe20/21 bestehen. |
Knowledge Discovery in Datenbanken I | LMU | IN5042 | 3V+2Ü | 6 | WiSe | |
Knowledge Discovery in Datenbanken II | LMU | IN5043 | 3V+2Ü | 6 | SoSe | |
Mathematische Modelle in der Biologie | TUM-MA | MA3601 | 4V+2Ü | 9 | WiSe | |
Modellierung verteilter Systeme | TUM-IN | IN2080 | 2V+1Ü | 4 | SoSe | |
Parallel and High Performance Computing | LMU | IN5085 | 3V+2Ü | 6 | WiSe | |
Petrinetze | TUM-IN | IN2052 | 2V+2Ü | 5 | Unregelmäßig | |
Projektorganisation und -management in der Softwaretechnik | TUM-IN | IN2083 | 3V+1Ü | 6 | SoSe | Das Modul wurde im SoSe2019 zuletzt angeboten. Bis einschließlich SoSe 2017 gab es für dieses Modul 2V+2Ü mit 5 ECTS und eine kürzere Klausur. |
Statistische Methoden in Genomik und Proteomik | LMU | IN5089 | 3V+2Ü | 6 | WiSe | |
Verteile Anwendungen | TUM-IN | IN2102 | 3V+1Ü | 5 | SoSe | |
Wissensbasierte Systeme für industrielle Anwendungen | TUM-IN | IN2071 | 3V | 4 | WiSe | |
Advanced Topics in Software Engineering | TUM-IN | IN2309 | 4V+2Ü | 8 | WiSe | |
Wissenschaftliche Visualisierung | TUM-IN | IN2026 | 3V+1Ü | 5 | WiSe |
Wahlmodulkatalog Biologie/Chemie
Veranstaltung | Universität* | Modulnummer | SWS | Credits | Semester | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Basic Evolutionary Genomics | LMU | IN5035 | 2V | 3 | SoSe | |
Advanced Evolutionary Genomics | LMU | IN5036 | 2V | 3 | SoSe | |
Biochemie 4 - Zelluläre Biochemie | LMU | IN5062 | 4V | 6 | WiSe | |
Evolutionary Genetics | LMU | IN5037 | 4V | 6 | WiSe | |
Humangenetik für Biologen | TUM-WZ | WZ2489 | 3V | 5 | WiSe | |
Protein-Engineering | TUM-WZ | WZ2580 | 3V | 5 | SoSe |
* TUM-IN = TUM Informatik / TUM-MA = TUM Mathematik / TUM-WZ = TUM Wissenschaftszentrum Weihenstephan