Moodle Lernplattform

Als frei verfügbares, zentrales Lernmanagementsystem der TUM ermöglicht Moodle Studierenden selbstgesteuertes und kooperatives Lernen sowie deren Betreuung durch Dozierende und Tutoren unabhängig von Ort, Raum und Zeit. Moodle ermöglicht das schnelle Einbinden von Materialien und Lernaktivitäten direkt in einen Kurstermin oder einen Themenbereich sowie die Unterstützung und Förderung von Kommunikation und Zusammenarbeit.

Hierfür stehen in einem Moodle-Kursraum Funktionen wie z.B. Dokumenten-ablage, Nachrichtenbereich, Hausaufgabenabgabe, Online-Aufgabenbe-arbeitung sowie eine Feedbackfunktion zur Verfügung. Kommunikations-werkzeuge wie z.B. Chat, E-Mail, Forum und Wiki ermöglichen den Austausch zwischen Dozierenden und Studierenden sowie den Studierenden unter-einander, um z.B. offene Fragen zu Lerninhalten zu klären oder gemeinsam in einer Online-Lerngruppe Aufgaben zu bearbeiten und gemeinsam erarbeitete Ergebnisse zur Bewertung einzureichen. Moodle bietet darüber hinaus die Möglichkeit, den Studierenden elektronische Tests zur Überprüfung des individuellen Lernfortschritts und zur Prüfungsvorbereitung bereitzustellen.

www.moodle.tum.de