Initiativen und Linksammlung

Auf dieser Seite finden Sie Links zu verschiedenen interessanten Themen.

Sexual harassment and sexism are serious issues and TUM is committed to act!

Do you feel treated unfairly, harassed or threatened? Are you looking for ways to effectively respond to unwanted advances and sexist remarks?

The Beratungsstelle Frauennotruf has been the primary agency in the city of Munich to deal with complaints. In a new cooperation with the TUM Gender & Diversity office they now offer free and confidential consultations directly on the TUM main campus. Consulting languages are German and English. Translation for other languages is provided on request.

In addition, the Gender Equality Officers of the Department of Informatics are available in person or under frauenbeauftragte@in.tum.de. Again, confidentiality is guaranteed.

TUM.Diversity
Diversity & Talent Management beschäftigt sich mit allen Genderaspekten an der TUM.
Link: https://www.chancengleichheit.tum.de/diversity/familie/


TUM.Family - Familienservice
Sie haben Fragen zur Pflege eines Angehörigen, wollen wissen, welche Möglichkeiten es gibt, Ihr Kind betreuen zu lassen oder sind auf der Suche nach einem Wickeltisch am TUM-Campus? Hier finden alle TUM-Angehörigen Informationen, Beratung und Vermittlung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bzw. Studium.
Link: http://www.diversity.tum.de/service-fuer-familien/
 

Munich Dual Career Office
Zentrale Angebote für Spitzenwissenschaftler/innen und ihre Partner/innen.
Link: http://portal.mytum.de/dualcareer
 

Mentoring an der TUM
Im Rahmen des TUM Mentoring werden unter anderem folgende Programme angeboten:

  • TUM Mentoring von Alumni für Studierende und Promovierende
  • TUM Mentoring for Scientists
  • TUM Junior Fellows
  • Step Inside
  • Start-up Mentoring
  • Careerbuilding für Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen

Link: http://portal.mytum.de/mentoring/   


Gender Studies in Ingenieurwissenschaften
Die Integration von Gender- und Diversityforschung in Wissenschaftsorganisationen und Unternehmen sowie in die verschiedenen Disziplinen steht im Zentrum unserer Forschung, Lehre und Beratung.
Link: http://www.lte.ei.tum.de/gender/


Agentur Mädchen in Wissenschaft und Technik
Die agentur Mädchen in Wissenschaft und Technik organisiert und koordiniert mehrtägige naturwissenschaftlich-technische Projekte für Mädchen und junge Frauen im Alter zwischen 10 und 19 Jahren:
Link: http://portal.mytum.de/am/

ARS LEGENDI-PREIS 2016
Der Stifterverband und die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) verleihen den mit 50.000 Euro dotierten „Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre“ im Jahre 2016 bereits zum elften Mal. Die Ausschreibung 2016 widmete sich dem Thema „Diversitätsgerechtes Lehren und Lernen“.
Link: https://www.hrk.de/themen/lehre/ars-legendi/
Pdf: here


Anita Borg Institute
Die Mission des Instituts ist es den Einfluss von Frauen auf alle Aspekte in der Technik zu erhöhen und die positiven Auswirkungen der Technik auf die Frauen der Welt zu steigern.
Das Angebot reicht von einer Community, über Preise und Förderungen bis hin zu Veranstaltungsangeboten. Näheres finden Sie auf der Homepage.
Link: http://anitaborg.org/


Informatica Feminale
Die Informatica Feminale bietet jährlich kompakte Lehre zur Informatik für Studentinnen aller Hochschularten und für an Weiterbildung interessierte Frauen. Studieneinstieg, Verbleib im Studium, Berufsübergang und lebenslanges Lernen auf universitärem Niveau stehen dabei gleichermaßen im Blickfeld. Dozentinnen und Teilnehmerinnen kommen aus dem In- und Ausland. Das Sommerstudium in der Universität Bremen ist ein Ort des Experimentierens, um neue Konzepte für das Informatikstudium zu erarbeiten.
Link: http://www.informatica-feminale.de/


Christiane Nüsslein-Volhard Stiftung
Die im Jahre 2004 gegründete Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Forschung unterstützt begabte junge Wissenschaftlerinnen mit Kindern, um ihnen die für eine wissenschaftliche Karriere erforderliche Freiheit und Mobilität zu verschaffen. Die Stiftung will helfen zu verhindern, daß hervorragende Talente der wissenschaftlichen Forschung verloren gehen. Sie richtet sich an Doktorandinnen in einem Fach der experimentellen Naturwissenschaften oder der Medizin.
Link: http://www.cnv-stiftung.de


IEEE - Women in Engineering
IEEE Women in Engineering (WIE) ist die größte internationale professionelle Organisation, die sich der Förderung von Ingenieurinnen und Wissenschaftlerinnen widmet.
Die Mission von IEEE WIE ist zu inspirieren, sich zu engagieren, zu ermutigen und die IEEE Frauen weltweit zu unterstützen. IEEE WIE möchte zu einer lebendige Community für IEEE Frauen und Männer werden, die die Welt von morgen verändert.
Link: http://www.ieee.org/membership_services/membership/women/index.html


TryEngineering
TryEngineering.org ist eine wertvolle Informationsquelle für Schüler und Schülerinnen (im Alter von 8-18 Jahren), ihre Eltern, ihre Lehrer und ihre Schulberater. Es ist ein Portal zum Ingenieurwesen und für Berufe in diesem Bereich. Wir hoffen, jungen Menschen einen besseren Einblick in die Vielfalt der Ingenieurwissenschaften zu vermitteln, der Ihnen hilft, sich eine zukünftige Karriere als Ingenieur vorstellen zu können.
Link: http://www.tryengineering.org/