An mehreren Tischen bieten Studierende ihre Muttersprache an und unterhalten sich mit ihren lernenden Kommilitoninnen und Kommilitonen. Die Gruppengröße beträgt etwa 4-8 Personen. So entstehen kleine wöchentliche Sprachstammtische. Lernende und Muttersprachler können einfach vorbei kommen.

Es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme. Nicht geeignet ist das Café für absolute Anfänger in der jeweiligen Sprache (d.h. Studierende in Kursen mit Niveau A1.1).

Jede Woche gibt es Tische für bis zu 16 Sprachen. In den letzten Semestern waren u.a. Folgende dabei: Chinesisch, Dänisch, Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Esperanto, Farsi, Finnisch, Französisch, Hebräisch, Hindi, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch, Vietnamnesisch.

Zurück in der Magistrale - im SoSe 2022: Wann, wie und wo?

Das Sprachencafé findet im Sommersemester 2022 wieder vor Ort in der Magistrale statt. Am Mittwoch, 8. Juni, zum ersten Mal und dann in der Vorlesungszeit immer Mittwochs von 15:00-17:30 Uhr.  Neu: Es gibt ein Platzkontingent und Sie müssen sich dafür über die TUMiApp anmelden, denn das Sprachencafé wird nun zentral von International Campus Life organisiert.

 

Entspannt Sprachen sprechen

Vor dem Hintergrund der starken Internationalisierung an den Hochschulen, wächst auch das Interesse an anderen Ländern, Kulturen und Sprachen. Mit etwa 8.000 internationalen Studierenden bietet die TU München eine gute Plattform die Welt an einem einzigen Ort kennenzulernen.

Mit dem Sprachencafé möchten wir internationalen und einheimischen Studierenden Gelegenheit bieten, sich gegenseitig kennen zu lernen und ihre Sprachkenntnisse in einer entspannten Atmosphäre zu festigen.

Das Sprachencafé ist mit großem Erfolg (mit bis zu einem Dutzend verschiedener Sprachentische) im Wintersemester 2014/15 in Garching gestartet. Dieses wird in Zusammenarbeit von International Campus Life und den Fakultäten Informatik und Physik angeboten. Auch auf dem Campus in der Innenstadt und in Weihenstephan findet ein Sprachencafé statt. Alle Termine stehen in der TUMi App.