Im Rahmen des neuen Bachelorstudiengangs "Information Engineering", der zum Wintersemester 2021/22 am TUM Campus Heilbronn mit rund 100 Studienanfängerinnen und Studienanfängern gestartet ist, wurden am 01.10.2021 kommissarisch drei neue Professuren eingerichtet. Prof. Michael Luttenberger betreut künftig die "Informatik Heilbronn 1 - Professur für Effiziente Algorithmen". Prof. Carsten Trinitis ist mit der "Informatik Heilbronn 2 - Professur für Rechnerarchitektur & Betriebssysteme" betraut. Prof. Stephan Krusche leitet die "Informatik Heilbronn 3 - Professur für Software Engineering".
Der TUM Campus Heilbronn konzentriert sich auf die Bereiche Management der digitalen Transformation, Familienunternehmen und Information Engineering. Er teilt die Vision, Mission, Werte und Strategie der Technischen Universität München, der TUM Fakultät für Informatik und der TUM School of Management. Eingeweiht wurde der TUM Campus Heilbronn zum Wintersemester 2018/2019. An diesem erfolgreichen Hightech-Standort sollen Nachwuchskräfte ausgebildet werden, die optimal auf die Arbeit in technologie-getriebenen Unternehmen vorbereitet sind. Das Studienangebot des Campus umfasst bislang einen Bachelor- und zwei Masterstudiengänge mit Management-Schwerpunkt. Neben dem neuen Bachelorstudiengang "Information Engineering" soll es bald auch einen entsprechenden Masterstudiengang geben.